Unser Gemeindewehrführer Michael Struss begrüßte seine 37 aktiven Kameradinnen und Kameraden, die Ehrenmitglieder, den Vorstand unserer Jugendfeuerwehr, den Vorstand der neugegründeten Kinderfeuerwehr sowie die Verwaltungsabteilung.
Begrüßt wurden zudem Bürgermeister Thomas Menzel, zahlreiche Gäste der Ascheberger Gemeindevertretung, unsere Nachbarwehren Dersau, Kalübbe, Belau, Nehmten, Dörnick und Plön, sowie Vertreter des THW und der Polizei.
Der Gemeidewehrführer bedankte sich bei seinen Kameradinnen und Kameraden für die in 2019 geleisteten Einsätze und Übungsabende.
Es überbrachten Gäste ihre Grüße, der stellvertretende Gemeidewehrführer Jan Müller berichtete von 46 Einsätzen im vergangenen Jahr.
Es folgten die Berichte des Jugend-, Kinder- und des Kassenwartes.
Es folgte der Tagesordnungspunkt Ehrungen und Beförderungen.
Ehrungen:
Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Ascheberg:
Karl Heinz Möller
Für 30 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Ascheberg:
Klaus Drewes

Brandschutz-Ehrenzeichen am Bande in Gold für 40 Jahre aktiven Dienst:
Oberlöschmeister Thomas Witt

Beförderungen:
Hauptlöschmeister Heiner Rausch

Feuerwehrmann:
Simon Schuster, Justin Bytschewsky, Julius Klähn

Oberfeuerwehrmann:
Daniel Scharneck
Hauptfeuerwehrmann / Frau **:
Sabine Lüdke, Åsa Lüdke, Otto Jannek Liedtke, Kevin Witt, Linus Terhar

Tagesordnungspunkt Wahlen:
Stellv. Kassenwart: Torsten Jordt
Kassenprüfer: Åsa Lüdke und Daniel Lettow
Bestätigung des bestehenden stellv. Gruppenführers Tino Schalnat