Katastrophenschutzübung aller Katastrophenschutzeinheiten Kreis Plön
Am 25.09.2021 führten alle Katasprophenschutzeinheiten (TEL, LZG, 8. und 9. Feuerwehrbereitschaft, THW OV Preetz) des Kreises eine gemeinsame Kommunikation- und Koordinationsübung durch.
Auch wir von der 8. Feuerwehrbereitschaft haben an der Funkübung mit der Bereitschaftsführung und mit dem Zugführern teilgenommen.
Wir haben uns um 8:00 Uhr in Plön getroffen und haben uns bei der technischen Einsatzleitung des Kreises Plön über Funk angemeldet.
Nach dem wir die Rufgruppe für die Funkübung eingestellt haben, ging es auch gleich los.
Wir sollten eine Lotsenstelle auf dem Ascheberger Parkplatz in Plön errichten, wo alle Einheiten sich melden, wenn sie zum Einsatzgebiet dazu alarmiert wurden sind.
Da angenommen wurden ist, dass durch mehrere Himmelslaternen, die brennend niedergegangen sind und durch die enorme Trockenheit die seit Wochen herrscht , diverse Brände in und rund um Plön verursacht haben.
Außerdem wurde simuliert, dass das Plöner Schloss durch eine Himmelslaterne in Brand geraten ist.
Nachdem wir die Lotsenstelle aufgebaut haben, mussten wir einen Zug zur Erkundung auf die Prinzeninsel schicken.
So weit kamen wir gar nicht.
Die Übungsleitung hatte was anderes für uns vorbereitet.
Auf der Strecke zur Prinzeninsel, war ein Bahnübergang, wo ein Zug mit einem Reisebus zusammen gestoßen ist.
Also mussten wir umdenken und alles für eine Menschenrettung mit einem verunglückten Zug anfordern.
Gemacht, getan !
Wir bekamen die Einheiten die wir dafür benötigten und konnten den Einsatz über Stunden abarbeiten und unsere Abläufe üben.
Das schöne bei einer Übung war, dass man die Abläufe innerhalb der Einheit durchspielen und ggf. verändern kann um zu sehen, ob die Änderungen zum besseren Erfolg der Einheit führen.
Neben unserer Übung haben wir den Bürgern den Katastrophenschutz des Kreises Plön erklärt https://www.kreis-ploen.de/Bevölkerungsschutz und auf die WarnApp NINA hingewiesen.
Ein Dank geht an Björn Kuntzmann und Stefan Kantel, die die Übung seit Wochen/ Monaten für uns ausgearbeitet haben.
Danke an die Logistik der 9. Feuerwehrbereitschaft die uns ein tolles Lunch-Paket und ein leckeres Abschlussessen gekocht haben.
Danke auch an Tom und Leon, die überall die Einheiten fotografiert und gefilmt haben. Zu finden sind ihre Filme unter @Einsatzfahrten Schleswig-Holstein 112 und @Klonkrieger321.
Weitere Informationen zur 8. Feuerwehrbereitschaft und der Übung, findest du auf www.8FB-Ploen.de
#fb #kreisplön #plön #feuerwehr #katastrophenschutz #übung #funk #nina #warnapp #helfen #einsatzfahrzeug #einsatzleitung #honigsee #Ascheberg #NDR #kolonne #lebrade #gemeinsam
Text: Stefan Kanter, stellvertretender Bereitschaftsführer