Am Sonnabend, 30.06.2018 war es dann endlich soweit; morgens um 06.45 Uhr Treff an der Wache mit einer Gruppe und unserem LF 16 TS los zur Übung der 8.Feuerwehrbereitschaft des Kreises Plön.

Die Übung war seit längerem von der Bereitschaftsführung geplant und vorbereitet, nur die Mannschaften wussten nicht, welche Aufgaben sie auf dem Übungsgelände der Landesfeuerwehrschule in Harrislee erwarten wird.

Ab der FTZ Preetz fuhren wir im Verband von insgesamt 11 Fahrzeugen und unserem GA Bahn nach Harrislee. Dort angekommen erwartete uns gleich der erste Einsatz; Explosion mit Teileinsturz eines Wohnhauses, mehrere verletzte Personen und Rauchentwicklung. Selten bekommt man die Gelegenheit, in sogenannten Trümmerhäusern so realitätsnah zu üben. Das Szenario war von der Übungsleitung täuschend echt aufgebaut, die „Verletzten“ waren entsprechend gut präpariert.

Nach der Mittagsverpflegung erwartete uns ein weiterer Einsatz. Ein PKW war mit einem Kesselwagen der Bahn zusammengestoßen, vier Insassen konnten sich selbst nicht befreien. Die Zufahrt für die Einsatzkräfte war versperrt, so dass das benötigte Material über die Gleise zur Unfallstelle gebracht werden musste. Ein nahe gelegenes Bahngebäude geriet in Brand.

Bei beiden Übungen zeigte sich, wie gut die Zusammenarbeit der Feuerwehren und des Rettungsdienstes funktioniert. Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden.

Nach einem langen aber sehr eindrucksvollen Tag hatten wir unser Fahrzeug um 19:00 Uhr wieder aufgeklart und einsatzbereit in der Wache Ascheberg.

 

Heiner Rausch

Die Vorbereitungen für unser alljährliches Maibaumfest laufen schon wieder auf Hochtouren!